Hier berichten wir zu den (öffentlichen) Themen aus den Sitzungen. Bei Fragen und Anregungen sind wir erreichbar unter presbyterium. @ kirchengemeinde-lahde.de
Rückblick auf die Gemeindeversammlung am 5. November
Am 05.11.2023 fand eine Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Bierde statt. Viele Gottesdienstbesucher sind geblieben.
Zuerst hielt das IPT einen Rückblick über die Gemeindearbeit aus dem vergangenen Jahr.
Dann wurde über den Ablauf der Kirchenwahl 2024 informiert. Anschließend konnten Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyterium vorgeschlagen werden. Elf Presbyterstellen sind zu besetzen. In der Versammlung wurden zehn Personen vorgeschlagen. Bis zum 05.12.2023 können weitere Vorschläge gemacht werden.
Als letztes informierte Lennart Schultz über die Energiekosten. Im vergangenen Jahr konnte trotz der getroffenen Energiesparmaßnahmen keine Energie gespart werden. Im kommenden Winter sollen die Maßnahmen optimiert werden, um Spareffekte zu erzielen. Dazu soll die Winterkirche energetisch sinnvoll geplant werden. Zur Debatte standen die Vorschläge, von Januar bis März die Gottesdienste komplett im Gemeindehaus Lahde durchzuführen oder zur Hälfte dort und zur Hälfte im Martin-Luther-Haus Bierde. Hierüber wurde intensiv diskutiert und dabei ein dritter Vorschlag entwickelt, der die anschließende Abstimmung gewann:
Die Gottesdienste finden im Winter nur im Gemeindehaus Lahde statt und anschließend gibt es einen Ausgleich in Bierde, wo dieselbe Anzahl Gottesdienste nachgeholt wird. Wenn eine größere Anzahl an Besuchern erwartet wird, z.B. zur Konfirmation, finden die Gottesdienste in der Lahder Kirche statt.
Rückblick auf den Auftaktworkshop zur Quartiersentwicklung
Der Auftaktworkshop am 27.10.23 begann mit einer Info über die Herausforderungen, denen sich die Kirchengemeinden aktuell und in naher Zukunft stellen müssen. Um sich hier gut aufzustellen, sind kreative Lösungen zu finden. In diesen Prozess möchte das Presbyterium die Menschen in den Orten unserer Gemeinde mitnehmen. Wir werden dabei unterstützt von Dr. Judith Kuhn und Anja Buchholz vom Institut für Kirche und Gesellschaft, die durch den Workshop führten. Die Stärken und Schwächen unserer Gemeinde wurden herausgearbeitet und Wünsche und Träume formuliert. Auf den gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen werden jetzt in einem Team mit Unterstützung durch die Beraterinnen, die weiteren Schritte vorbereitet.
Mehr zu diesem Prozess berichten wir in Kürze hier auf der Homepage unter „Zukunft Kirche“.
Haushaltsplan 2023
Kathrin Tasche aus dem Kreiskirchenamt stellte den Haushaltsplan vor. Das Presbyterium beschloss nach ausführlicher Beratung die vorgelegte Planung.
Insgesamt wird die Finanzlage enger. Vor allem ab 2025 deuten die Berechnungen darauf hin, dass die Zuweisungen kaum mehr Spielräume für Gemeindearbeit lassen.
Freie Kollekten 2024
Die freien Kollekten und diakonischen Sammlungen für das Jahr 2024 wurden beschlossen. Freie Kollekten sind solche, die vom Presbyterium außerhalb der Vorgaben durch die Landeskirche selbst festgelegt werden können.
Gemeindeentwicklung
Außerdem wurde über kleinere Themen beraten: Die Umstellung der Getränke auf größere Flaschen (0,7 l oder 1 l) soll getestet werden. Auch kommende Freizeiten waren ein Thema. Für das nächste Jahr plant das Presbyterium zudem wieder eine Klausurtagung.
Winterkirche
In der Gemeindeversammlung am 05.11.2023 soll entschieden werden, an welchem Ort in der 2. Winter-Hälfte der Gottesdienst stattfinden soll – im Lahder Gemeindehaus oder in der Kirche Bierde. Hier sollen energetische Aspekte berücksichtigt werden.
Die erste Winter-Hälfte wird der Gottesdienst im Lahder Gemeindehaus stattfinden.
Weihnachten und Jahresplanung 2024
Vorbesprechung über die Weihnachtsgottesdienste – wann und wo sollen sie stattfinden? Die Jahresplanung 2024 mit besonderen Gottesdiensten und Terminen wurde begonnen.
Zukunftskonferenz Petershagen
Gemeinsamer Rückblick auf die Veranstaltung. Es wurden Gruppen gebildet. Diese treffen sich zu weiten Planungen in 2024. Außerdem soll es in 2024 ein informelles Kennenlernen der Presbyterien geben.
Kirchenwahl 2024
Die Vorbereitungen zur Kirchenwahl laufen. Hierfür wird es am 05.11.2023 eine Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst geben. In der Gemeindeversammlung sollen folgende Punkte vorgestellt werden:
Gemeindeentwicklung
Ein Besuchsdienst soll wieder entstehen – hierfür gibt es drei „Schulungs-Termine“ für Menschen, die Gemeindemitglieder besuchen und/oder Ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen möchten.
Entwicklungen in den Frauenhilfen wurden thematisiert.
Vorsitzender des Presbyteriums
presbyterium @ kirchengemeinde-lahde.de