Unser Kindergarten besteht seit 1970 und befindet sich im Gebäude der alten Dorfschule in Bierde. Die Räume sind kindgerecht nach dem Raumkonzept Professor Mahlkes „Würzburger Modell“ umgebaut.
Einbauten aus Holz vermitteln den Kindern eine besondere Atmosphäre. Durch den Einbau einer zweiten Ebene wird für das Spiel der Kinder zusätzlicher Raum gewonnen. Dieses Raumkonzept unterstützt unsere pädagogische Arbeit. Hierbei stehen für uns die Hauptziele Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit in Zusammenhang mit der Vermittlung christlicher Grundwerte im Vordergrund.
Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung und betreuen Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Der Alltag in der Tageseinrichtung für Kinder findet in kindgerecht gestalteten Innenräumen und Außenbereichen statt. Beide Bereiche sind nach dem Würzburger Modell von Professor Mahlke in der Zeit von 1996 – 2000 umgestaltet worde.
Mit unserer pädagogischen Einheit von Außengelände und Innenbereich bieten wir den Kindern die unseren Kindergarten besuchen, eine Welt, in der sie Geborgenheit erfahren und in ihnen Vertrauen und Mut an das Leben heran wachsen kann.
Zusätzlich zu unserem Raumkonzept ist auch das Außengelände nach Prof. Mahlke gestaltet.
Unser pädagogisches Konzept sieht einen Morgen- und Schlusskreis mit andachtsvollen Ritualen vor. Es gibt regelmäßige Besuche des Pfarrers, Familiengottesdienste und Andachten. Die Kinder werden ganzheitlich gefördert sowohl in Kleingruppen als auch in den Gesamtgruppen. Durch die Gestaltung der Gruppenräume vermitteln wir den Kindern Wohnkultur.
Leitung:
- vakant -
Vertretung:
1. Stefanie Plitt
2. Nele Lücking
Im Dorf 16
32469 Petershagen
Tel.: 05702 / 573
Handy: 0170 / 7407863
E-Mail: immanuel @ kirchengemeinde-lahde.de
Geöffnet: Mo. – Fr. von 7.00h – 16.00h
(Bürozeiten können abweichen)
Elternrat: elternrat @ kirchengemeinde-lahde.de>hier<
Förderverein: FoerdervereinKiGaImmanuelBierde @ web.de
Mitarbeitervertretung:
mav @ kirchengemeinde-lahde.de