Wir als Kirchengemeinde wollen verantwortungsvoll handeln und Energie sparen. Deshalb hat das Presbyterium für den Winter 2022/23 den folgenden Energiesparplan beschlossen. Alle betroffenen Gruppen sind direkt informiert worden.
Zusätzlich gelten die unten aufgeführten Hinweise für unsere Gemeindehäuser. Auf sie wird auch über Aushänge hingewiesen.
Unsere Gemeinderäume werden nur noch bis maximal 19 °C geheizt.
Flure, Toiletten, Kellerräume, usw. werden nicht mehr beheizt.
Für die Gottesdienste heizen wir unsere Kirchen auf eine geringere Temperatur.
Von Januar bis März 2023 finden die Gottesdienste als Winterkirche im MLH Bierde und Gemeinedehaus Lahde statt.
Wir haben eine kleine Zahl an Fleecedecken für unsere Besucher:innen angeschafft.
Wir versuchen, alle Gruppen und Veranstaltungen auf wenige Räume zu konzentrieren. So können wir verhindern, dass Räume auskühlen, die nur selten genutzt werden.
Da die Gaspreise besonders stark gestiegen sind, sparen wir im MLH Bierde vorrangig. Hier konzentrieren wir uns auf einen Raum. Im Gemeindehaus in Lahde stehen bei Bedarf größere Räume zur Verfügung.
(gibt es auch als Aushang in allen Räumen)
Lüften | Nach jeder Veranstaltung 5-10 Minuten stoßlüften und die Fenster wieder schließen. |
Heizkörper | Bitte die Hinweise zu Temperaturen an den Heizkörper-Thermostaten beachten. Beim Verlassen alle Heizkörper auf Stufe 1 zurückdrehen. Zum Lüften die Heizung ausstellen. |
Gegenstände | Keine Gegenstände vor den Heizkörpern stehen lassen. |
Licht und Geräte | Licht und elektrische Geräte sparsam verwenden. Veim Verlassen alles ausschalten und falls möglich den Stecker ziehen. |
Türen und Fenster | Alle Türen und Fenster beim Verlassen schließen, auch zwischen den Räumen. Türen nach Außen nicht offen lassen. |
Bei Fragen ist das Presbyterium unter energie erreichbar. @ kirchengemeinde-lahde.de
Wir stellen Transparenz her: Diese Energieträger nutzen wir in unseren Gebäuden:
In allen unseren Gebäuden beziehen wir Ökostrom.